Das war mein Ausruf, als Nette mich vor Wochen einen bangen Blick auf ihr erstes eigenes Stoffdesign werfen ließ!
Ein rundum toller Damenstoff (der sich natürlich auch für Kinder eignet), von denen es VIEL zu wenig gibt. Denn sind wir mal ehrlich, die produzierten Kinderstoffe der letzten Monate, mit Eisenbahnlandschaften, Astronauten in ihrem Weltall und Einhörnern in ganzen Märchenwelten sind toll, aber MEINE Kinder sind groß und die Auswahl an Damenstoffen, insbesondere in toller Jerseyqualität beschränkt sich doch meist nur auf flatterige Viskosejerseys mit seltsam angehauchten Mustern!
Umso erfreuter bin ich, dass heute mit "Yolanda" ein toller Jersey (98% Baumwolle, 2 % Elasthan) bei "Alles für Selbermacher" in zwei tollen Farben an den Start geht!
Dezente Herzen, Blumen und vielfältige Ornamente arrangieren sich schön verteilt auf dem Stoff, ein Muster an dem man sich nicht satt sieht, ein Muster bei dem man auf den zweiten Blick immer wieder Neues entdeckt. Aber Vorsicht ist geboten, denn allzu leicht entdeckt manch einer erst nach dem Zuschneiden, dass der Stoff eine Richtung hat ;-)!
Wer mich kennt, der weiß schon ganz genau für welche Farbrichtung ich mich entschieden habe, als Nette mich fragte ob ich ihr ein Designbeispiel nähen würde...petrol/türkis und zwar ein tolles, leicht grünliches petrol...schimmernd, wie ein tiefer stiller See an einem herrlichen Sommertag:
Wobei, die Entscheidung schwer fiel, denn die Farbrichtung oliv/moos ist auch wunderschön und nicht zu verachten! Und, pssst...wenn euch das Design genauso gut gefällt wie mir, kann ich aus sicherer Quelle sagen, die Nette hat da noch ein paar tolle Farben in petto!
Aber jetzt erstmal zu dem, was ich euch hier heute zeigen soll...als Nette nämlich vor ein paar Tagen hier war, hatte sie auch ein kleines (viel zu kleines!...konnte man gar nichts draus nähen;-)) Probestückchen mitgebracht und spätestens da war mir klar...diesen Stoff werde ich mit einem Ringelstoff in ähnlicher Farbzusammenstellung kombinieren. Bleib nur noch die Frage der Schnittwahl...aber auch das war schnell geklärt. NEIN, diesmal nicht Leona...es sollte mal etwas anderes sein...etwas mit mehr Weiblichkeit. Die Wahl fiel auf einen Schnitt aus der Ottobre Woman Herbst/Winter 2013. Schnitt Nummer 5, eigentlich ein Kleid...aber ein Kleid wollte ich nicht und ein Probeshirt in kurzer Version hatte ich schon genäht und mit ein paar Anpassungen hat der Schnitt Potential zu einem Lieblingsschnitt. Nicht ganz einfach zu nähen...vor allem, wenn man Ringelstoff für den Ausschnitt wählt, denn hier muss einfach ordentlich gearbeitet werden, wenn die Ringel schief laufen, sieht es...ähem...nunja...nicht so dolle aus:-(. Also mit viel Konzentration genäht...die tolle Qualität des Stoffes kam mir hier zu Gute:
Hach...was soll ich noch sagen...kennt ihr das Gefühl, wenn man beim Zuschneiden schon sagen kann: "JA! Das wird gut!". Okay, klingt vielleicht ein wenig eingebildet, aber ICH finde es gut! Stoff, die Kombination, der Schnitt und nicht zuletzt ich darin;-)....passt und gefällt:
Ein paar Worte noch zum Schnitt: Man soll da vorher auf irgendein Kreuz im Schnitt achten...nur, das Kreuz habe ich nicht gefunden, aber nach dem Probeschnitt wusste ich was gemeint war. Also ich musste für mich die obere Passe um ca. 1cm verlängern, dann sitzt der Taillenstreifen bei mir auch wirklich da wo er sein soll. Außerdem habe ich mir die Ärmel an den Oberarmen ein klein wenig verbreitert, denn ich mag es dort nicht so eng haben, die Länge habe ich auf Shirtlänge gekürzt, wobei ich mir inzwischen doch auch gut ein Kleid daraus vorstellen könnte.
So, wieder viel zu viel Text für eine tolle Sache...daher hier noch mal in Kürze:
Yolanda, in moos und türkis, ein toller Baumwolljersey von Nette, Regenbogenbuntes, ab heute bei Alles für Selbermacher! Klickt euch am besten mal schnell rüber...
Gruß Uschi
Ein rundum toller Damenstoff (der sich natürlich auch für Kinder eignet), von denen es VIEL zu wenig gibt. Denn sind wir mal ehrlich, die produzierten Kinderstoffe der letzten Monate, mit Eisenbahnlandschaften, Astronauten in ihrem Weltall und Einhörnern in ganzen Märchenwelten sind toll, aber MEINE Kinder sind groß und die Auswahl an Damenstoffen, insbesondere in toller Jerseyqualität beschränkt sich doch meist nur auf flatterige Viskosejerseys mit seltsam angehauchten Mustern!
Umso erfreuter bin ich, dass heute mit "Yolanda" ein toller Jersey (98% Baumwolle, 2 % Elasthan) bei "Alles für Selbermacher" in zwei tollen Farben an den Start geht!
Dezente Herzen, Blumen und vielfältige Ornamente arrangieren sich schön verteilt auf dem Stoff, ein Muster an dem man sich nicht satt sieht, ein Muster bei dem man auf den zweiten Blick immer wieder Neues entdeckt. Aber Vorsicht ist geboten, denn allzu leicht entdeckt manch einer erst nach dem Zuschneiden, dass der Stoff eine Richtung hat ;-)!
Wer mich kennt, der weiß schon ganz genau für welche Farbrichtung ich mich entschieden habe, als Nette mich fragte ob ich ihr ein Designbeispiel nähen würde...petrol/türkis und zwar ein tolles, leicht grünliches petrol...schimmernd, wie ein tiefer stiller See an einem herrlichen Sommertag:
Wobei, die Entscheidung schwer fiel, denn die Farbrichtung oliv/moos ist auch wunderschön und nicht zu verachten! Und, pssst...wenn euch das Design genauso gut gefällt wie mir, kann ich aus sicherer Quelle sagen, die Nette hat da noch ein paar tolle Farben in petto!
Aber jetzt erstmal zu dem, was ich euch hier heute zeigen soll...als Nette nämlich vor ein paar Tagen hier war, hatte sie auch ein kleines (viel zu kleines!...konnte man gar nichts draus nähen;-)) Probestückchen mitgebracht und spätestens da war mir klar...diesen Stoff werde ich mit einem Ringelstoff in ähnlicher Farbzusammenstellung kombinieren. Bleib nur noch die Frage der Schnittwahl...aber auch das war schnell geklärt. NEIN, diesmal nicht Leona...es sollte mal etwas anderes sein...etwas mit mehr Weiblichkeit. Die Wahl fiel auf einen Schnitt aus der Ottobre Woman Herbst/Winter 2013. Schnitt Nummer 5, eigentlich ein Kleid...aber ein Kleid wollte ich nicht und ein Probeshirt in kurzer Version hatte ich schon genäht und mit ein paar Anpassungen hat der Schnitt Potential zu einem Lieblingsschnitt. Nicht ganz einfach zu nähen...vor allem, wenn man Ringelstoff für den Ausschnitt wählt, denn hier muss einfach ordentlich gearbeitet werden, wenn die Ringel schief laufen, sieht es...ähem...nunja...nicht so dolle aus:-(. Also mit viel Konzentration genäht...die tolle Qualität des Stoffes kam mir hier zu Gute:
Und ja...es ist Zufall, dass das Blümchen genau unter der Spitze des Ausschnitts liegt!
Hach...was soll ich noch sagen...kennt ihr das Gefühl, wenn man beim Zuschneiden schon sagen kann: "JA! Das wird gut!". Okay, klingt vielleicht ein wenig eingebildet, aber ICH finde es gut! Stoff, die Kombination, der Schnitt und nicht zuletzt ich darin;-)....passt und gefällt:
Ein paar Worte noch zum Schnitt: Man soll da vorher auf irgendein Kreuz im Schnitt achten...nur, das Kreuz habe ich nicht gefunden, aber nach dem Probeschnitt wusste ich was gemeint war. Also ich musste für mich die obere Passe um ca. 1cm verlängern, dann sitzt der Taillenstreifen bei mir auch wirklich da wo er sein soll. Außerdem habe ich mir die Ärmel an den Oberarmen ein klein wenig verbreitert, denn ich mag es dort nicht so eng haben, die Länge habe ich auf Shirtlänge gekürzt, wobei ich mir inzwischen doch auch gut ein Kleid daraus vorstellen könnte.
So, wieder viel zu viel Text für eine tolle Sache...daher hier noch mal in Kürze:
Yolanda, in moos und türkis, ein toller Baumwolljersey von Nette, Regenbogenbuntes, ab heute bei Alles für Selbermacher! Klickt euch am besten mal schnell rüber...
Gruß Uschi