...nahm ich zunächst meine "fast" Nachbarin mit...
um eine Mitreisende aus dem fernen Südosten am Flughafen abzuholen. Das Timing war fast perfekt, wenn wir am Flughafen nicht erst in der Abflughalle bis ans Ende gelaufen wären, um dann festzustellen, dass die Ankunftshalle ein Stockwerk tiefer ist und unsere Mitreisende genau am anderen Ende sich die Beine in den Bauch zu warten steht;-).
Da die dritte Mitreisende noch religiösen Verpflichtungen (Konfirmation im Bekanntenkreis) nachgehen muss, konnte wir drei uns noch einem gemütlichen Plausch in Sabines Garten widmen und ein paar (letzte) Sonnenstrahlen genießen.
Um zwei Uhr ging es dann aber los auf große Fahrt in den hohen Norden, um von der Frau...äh...Mutti, die eigentlich im mittleren Süden wohnt, aber aus der östlich gelegenen Hauptstadt angereist war, im angemieteten Ferienhaus in Empfang genommen zu werden.
Der Tag war schon weit vorangeschritten, also nahmen wir nur schnell ein kleines Mahl in Jever und krochen zeitig in die Betten, weil man ist ja doch nicht mehr die Jüngste und überhaupt, die Luft da im hohen Norden, die macht einfach furchtbar müde.
Am Freitagmorgen bummelten wir ganz gemütlich durch Jever und sorgten auf dem Wochenmarkt für unser gemeinsames Kochen am Samstagabend. Und wenn ich zwischendurch nicht immer ein Auge auf meine Mitreisenden gehabt hätte, hätten wir sicher zwischendurch mal die Falschen im Schlepptau gehabt;-)
Dann trafen wir auf eine weitere liebe Nähfreundin (inzwischen aus Zeitmangel ohne Blog) quatschen und fachsimpelten. Der anschließend geplante Strandspaziergang fiel leider ins Wasser, denn inzwischen war richtig ungemütliches Wetter aufgezogen und außerdem...man ist ja doch nicht mehr die Jüngste und überhaupt, die Luft da im hohen Norden, die macht einfach furchtbar müde. Also legten wir ein kurzes Mittagsschläfchen ein, schmissen uns danach in Schale um gemeinsam lecker Essen zu gehen...Fisch...was sonst da im hohen Norden.
Am Samstag stand auch für uns natürlich der Lagerverkauf bei farbenmix auf dem Programm. Da wir aber alle Fünf der gleichen Meinung waren..."eigentlich brauchen wir ja nix" konnten wir ganz entspannt an die Sache heran gehen und haben uns erst um kurz vor 10 Uhr in die lange Schlange eingereiht.
Die Sorge auf engstem Raum nach Schätzen grabbeln zu müssen verflog sehr schnell. Die extra angemietete Halle war groß genug,...
...man hatte Platz um überall schauen zu können und es war von allem reichlich da,nur vom Geld in meiner Börse nicht, aber ich brauchte ja auch nix ;-)!
Viel zu schnell waren unsere Taschen voll und der Geldbeutel leer...aber wir blieben noch ganz lange zu einem Plausch mit einigen lange nicht gesehenen Bekannten und auch einigen neuen Bekannten.
Viel zu schnell 'rum war die Zeit...
...und man ist ja doch nicht mehr die Jüngste und überhaupt, die Luft da im hohen Norden, die macht einfach furchtbar müde.
Schnell noch ein Fischbrötchen auf die Faust und dann zurück zur Ferienwohnung die erbeuteten Schätze sichten und aufteilen, ....
...denn die "Schätze aus fremden Nähzimmer", deren Erlös dem Nahow-Verein zu Gute kommt, waren teilweise groß genug, um für zwei zu reichen! Veilleicht erkennt hier ja manch einer seinen Schatz wieder?
Gegen Abend lachte dann doch mal kurz die Sonne...
so dass wir noch zu einem Spaziergang durch Jever aufbrachen und dabei unser Traumhaus fanden.
Wäre die Lage nicht direkt an der Hauptstrasse gewesen und hätten man nicht noch eine enorme Summe hineinstecken müssen, so wäre das sicher unser dauerhafter Ferienwohnsitz geworden...
denn das Erkerzimmerchen schrie direkt danach "macht aus mir ein Nähzimmerchen!" So blieb' es aber ein Traum....
Am Sonntag stand ich dann vor einer weiteren Herausforderung...Tetris-Extrem sozusagen...oder wie verstaue ich Gepäck, Stoffschätze und Mitbringsel am sinnvollsten im Kofferraum? Ich glaube meine Mitreisenden haben mehrfach den Kopf geschüttelt...immer die Frage auf den Lippen, ob man nicht doch schnell eben noch einen Karton schnüren und zur Post bringen solle!?
Passt doch? Ich weiß gar nicht was ihr habt...ich habe das nie bezweifelt;-)
Auch wenn der Rückweg sich aufgrund von hohem Verkehrsaufkommen und endlos dahinkriechenden Autoschlangen ein wenig in die Länge zog....Mädels es war TOLL mit euch! Das machen wir ganz bald mal wieder!!!
Gruß Uschi
um eine Mitreisende aus dem fernen Südosten am Flughafen abzuholen. Das Timing war fast perfekt, wenn wir am Flughafen nicht erst in der Abflughalle bis ans Ende gelaufen wären, um dann festzustellen, dass die Ankunftshalle ein Stockwerk tiefer ist und unsere Mitreisende genau am anderen Ende sich die Beine in den Bauch zu warten steht;-).
Da die dritte Mitreisende noch religiösen Verpflichtungen (Konfirmation im Bekanntenkreis) nachgehen muss, konnte wir drei uns noch einem gemütlichen Plausch in Sabines Garten widmen und ein paar (letzte) Sonnenstrahlen genießen.
Um zwei Uhr ging es dann aber los auf große Fahrt in den hohen Norden, um von der Frau...äh...Mutti, die eigentlich im mittleren Süden wohnt, aber aus der östlich gelegenen Hauptstadt angereist war, im angemieteten Ferienhaus in Empfang genommen zu werden.
Der Tag war schon weit vorangeschritten, also nahmen wir nur schnell ein kleines Mahl in Jever und krochen zeitig in die Betten, weil man ist ja doch nicht mehr die Jüngste und überhaupt, die Luft da im hohen Norden, die macht einfach furchtbar müde.
Am Freitagmorgen bummelten wir ganz gemütlich durch Jever und sorgten auf dem Wochenmarkt für unser gemeinsames Kochen am Samstagabend. Und wenn ich zwischendurch nicht immer ein Auge auf meine Mitreisenden gehabt hätte, hätten wir sicher zwischendurch mal die Falschen im Schlepptau gehabt;-)
Dann trafen wir auf eine weitere liebe Nähfreundin (inzwischen aus Zeitmangel ohne Blog) quatschen und fachsimpelten. Der anschließend geplante Strandspaziergang fiel leider ins Wasser, denn inzwischen war richtig ungemütliches Wetter aufgezogen und außerdem...man ist ja doch nicht mehr die Jüngste und überhaupt, die Luft da im hohen Norden, die macht einfach furchtbar müde. Also legten wir ein kurzes Mittagsschläfchen ein, schmissen uns danach in Schale um gemeinsam lecker Essen zu gehen...Fisch...was sonst da im hohen Norden.
Am Samstag stand auch für uns natürlich der Lagerverkauf bei farbenmix auf dem Programm. Da wir aber alle Fünf der gleichen Meinung waren..."eigentlich brauchen wir ja nix" konnten wir ganz entspannt an die Sache heran gehen und haben uns erst um kurz vor 10 Uhr in die lange Schlange eingereiht.
Die Sorge auf engstem Raum nach Schätzen grabbeln zu müssen verflog sehr schnell. Die extra angemietete Halle war groß genug,...
...man hatte Platz um überall schauen zu können und es war von allem reichlich da,
Viel zu schnell waren unsere Taschen voll und der Geldbeutel leer...aber wir blieben noch ganz lange zu einem Plausch mit einigen lange nicht gesehenen Bekannten und auch einigen neuen Bekannten.
Viel zu schnell 'rum war die Zeit...
...und man ist ja doch nicht mehr die Jüngste und überhaupt, die Luft da im hohen Norden, die macht einfach furchtbar müde.
Schnell noch ein Fischbrötchen auf die Faust und dann zurück zur Ferienwohnung die erbeuteten Schätze sichten und aufteilen, ....
...denn die "Schätze aus fremden Nähzimmer", deren Erlös dem Nahow-Verein zu Gute kommt, waren teilweise groß genug, um für zwei zu reichen! Veilleicht erkennt hier ja manch einer seinen Schatz wieder?
Gegen Abend lachte dann doch mal kurz die Sonne...
so dass wir noch zu einem Spaziergang durch Jever aufbrachen und dabei unser Traumhaus fanden.
Wäre die Lage nicht direkt an der Hauptstrasse gewesen und hätten man nicht noch eine enorme Summe hineinstecken müssen, so wäre das sicher unser dauerhafter Ferienwohnsitz geworden...
denn das Erkerzimmerchen schrie direkt danach "macht aus mir ein Nähzimmerchen!" So blieb' es aber ein Traum....
Am Sonntag stand ich dann vor einer weiteren Herausforderung...Tetris-Extrem sozusagen...oder wie verstaue ich Gepäck, Stoffschätze und Mitbringsel am sinnvollsten im Kofferraum? Ich glaube meine Mitreisenden haben mehrfach den Kopf geschüttelt...immer die Frage auf den Lippen, ob man nicht doch schnell eben noch einen Karton schnüren und zur Post bringen solle!?
Passt doch? Ich weiß gar nicht was ihr habt...ich habe das nie bezweifelt;-)
Auch wenn der Rückweg sich aufgrund von hohem Verkehrsaufkommen und endlos dahinkriechenden Autoschlangen ein wenig in die Länge zog....Mädels es war TOLL mit euch! Das machen wir ganz bald mal wieder!!!
Gruß Uschi